Wir freuen uns, die aufregenden Neuigkeiten des Juwels&Co-Beitrags auf den angesehenen Seiten des GLAMOUR Magazine zu teilen. Im Rahmen der motivierenden Reihe „Female-Owned Businesses“ des Magazins hatten Julia und Julia, die Köpfe hinter Juwels&Co, das Privileg, von ihrer bemerkenswerten Reise als Unternehmerinnen und enge Freundinnen zu erzählen.
Wir danken allen von Herzen, die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben. Hier erhalten Sie einen Einblick in unser Feature, das zu Ihrem Lesevergnügen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch präsentiert wird. Sie können das lesen Den vollständigen Artikel finden Sie hier (auf Deutsch) oder lesen Sie die englische Übersetzung unten:
Nochmals vielen Dank an alle, die unsere Reise verfolgen und uns unterstützen.
„ Frauengeführte Unternehmen: Für unsere neue Serie „VonFrauen“ (Ja, Sie haben es erraten, ein Wortspiel aus „Buy Women“ und „By Women“). Wir stellen Ihnen Marken vor, die von Frauen gegründet und geführt werden
In einer idealen Welt würden wir das tun Recherchieren Sie jedes Mal ausführlich, wenn wir etwas gekauft haben – ein tolles Paar von Stiefeln , A Serum von einer neuen Hautpflegemarke, schöne Küchenhelfer. Wir würden das Unternehmen und seine Werte in- und auswendig kennen, wir würden wissen, wo und von wem jedes Produkt hergestellt wird, und wir würden unser Geld mit gutem Gewissen ausgeben. Leider werden wir dieser idealistischen Vorstellung oft nicht gerecht: Wir sind beschäftigt, wir brauchen jetzt etwas, wir stecken in der Klemme Budge t , wir mögen dieses süße Oberteil, das uns gerade über eine Instagram-Werbung geschenkt wurde.
Für unsere neue Initiative ByWomen haben wir die Recherche für Sie durchgeführt. Wir haben uns in den letzten Monaten Hunderte von Stil-, Schönheits-, Wellness- und Einrichtungsunternehmen angesehen, die zu 100 Prozent im Besitz von Frauen oder einer Gruppe von Frauen sind. Deshalb freuen wir uns, ByWomen pünktlich zum Internationalen Frauentag zu starten. Im Rahmen dieser Initiative möchten wir die große Auswahl an großen und kleinen Marken präsentieren, die von Frauen geführt werden.
Natürlich könnte man jetzt sagen: „Moment, das GLAMOUR-Team unterstützt Frauen, indem es uns zum Einkaufen auffordert?“ Tatsächlich ja. Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist ein unglaublich schwieriges Unterfangen, das unsere Neugier, unseren Respekt und unsere Unterstützung verdient. Im Folgenden stellen wir Ihnen Mode-, Beauty- und Lifestyle-Marken vor, die von Frauen gegründet wurden, und zeigen Ihnen die Gründerinnen und ihre Geschichte.
Julia van Arsdale und Julia Malysch sind beide ausgebildete Fotografinnen und haben sich während ihrer Ausbildung kennengelernt. Der Name Juwels & Co. leitet sich von Jewels to Juwels ab, mit u für „Jules“, dem Spitznamen der beiden. „Wir haben gemerkt, dass wir uns fachlich und persönlich sehr gut ergänzen und ein gutes Team bilden – die Grundvoraussetzung für eine Unternehmensgründung.“ Gleichzeitig stießen wir auf das Thema der im Labor gezüchteten Diamanten. Eine Alternative zu geförderten Diamanten, die chemisch, physikalisch und optisch mit herkömmlichen Diamanten identisch ist und eine nachhaltigere Alternative bietet. „Das Produkt hat uns sofort interessiert, weil wir beide davon überzeugt sind, dass Luxus nicht auf Kosten von Natur und Gesellschaft gelebt werden muss“, sagen die beiden Julias.
Die wichtigsten Erkenntnisse von Julia van Arsdale und Julia Malysch ( Juwels & Co. ):
„Eigentlich gibt es zwei Erkenntnisse. Erstens: Denken Sie positiv und haben Sie keine Angst vor Veränderungen. Wir fragten uns: „Was ist das Schlimmste, was passieren kann?“ Rein rational gesehen bedeutet dies lediglich einen weiteren Richtungswechsel im Lebenslauf. Es gibt beängstigendere Dinge im Leben. Zweitens: Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und lassen Sie sich nicht einschüchtern. Ein Unternehmen zu gründen bedeutet, eine Million Dinge zu tun, die Sie noch nie zuvor getan haben. Sobald Sie eine gewisse Sichtbarkeit haben, kommen „Berater“ auf Sie zu, die ihre Werkzeuge verkaufen möchten. Deshalb hinterfragen wir immer zuerst alles, recherchieren unabhängig voneinander zum gleichen Thema und ziehen bei Unstimmigkeiten einen dritten Experten unseres Vertrauens hinzu. Erst dann treffen wir Entscheidungen.“